So, ich hab mir nun auch ein Knetpad gebastelt und bin heute zum ersten mal mit dem Torsion Endurance Dressur geritten(Eine Stunde im Gelände, Schritt und Trab, bergauf und bergab).Als Decke war eine Grandeur Decke ohne Einlagen unter dem Sattel, der Sattel selbst war nur mit den orginal Filzpolstern bestückt. Das Sitzgefühl war wieder Erwarten super, ich hatte Bedenken das ich ziemlich darauf thronen würde. Aber leider ist das Pad trotz sorgfältiger sattelung sehr gerutscht. Überrascht war ich dann aber das es nach dem absatteln fast so wie vorher aussah. keine abdrücke, nix. ich mußte es für die bilder wieder etwas in position rücken da es mir sonst abegstürzt wäre. nun werde ich überlegen wie ich es besser befestigen kann und dann nochmals reiten. weitere tests werden mit einem kieffer dressursattel und einem westernsattel folgen. hier nun die bilder:
vor dem Reiten
nach dem Reiten sehr verrutscht
und hier nach dem Reiten ohne Sattel wiede etwas in Position gelegt, aber keine Abdrücke
Die Bastelanleitung von der Erfinderin Carola gibt es auf Ihrer Homepage http://www.kaltblutpower.de/selbstgemachtes.htm
Hier nun der Test mit dem Dressursattel der auf meinen verstorbenen Brandy angepasst war: